12 & 24 Stunden Regatta am Attersee

Am Samstag um Punkt 8 Uhr fiel der Startschuss vor dem Union-Yacht-Club Attersee und 205 Segler*innen auf 54 Booten stachen in ein langes Segelwochenende.
Schon beim Start zeigte sich der See von seiner besten Seite: eine leichte Brise glitt über das Wasser, bevor ein überraschender Regenguss und drehende, böige Winde die Crews forderten. Es galt, Bootstrimm und Taktik perfekt abzustimmen.
Die 12-Stunden-Regatta
Lange sah es nach einem Start-Ziel-Sieg der 14-Mann-Crew von Thomas Tschepen auf ihrer Libera A aus. Doch nach sieben intensiven Stunden mussten sie aufgeben. Den Sieg nach gesegelten Meilen holten sich die Brüder Eitzinger mit ihrem Tornado (fast 60 Meilen). Nach berechneten Meilen gewann jedoch das Team um Thomas Stelzl auf dem über 120 Jahre alten Holzboot „Panther“. Auch die Plätze 2 und 3 wurden von Crews auf über 100 Jahre alten Booten belegt — fast wie ein Oldtimerrennen auf dem Wasser.
Die 24-Stunden-Regatta
14 Boote stellten sich der kompletten 24-Stunden-Herausforderung. In der Nacht verlangten Flauten, Dunkelheit und wechselnde Winde alles von den Crews ab. In einem packenden Kopf-an-Kopf-Rennen setzte sich Moritz Strauch (SCK) mit seiner ESSE 850 knapp gegen die Liberas von Tobias Böckl und Florian Gföllner durch. Zusammen mit Elena Strauch und Anna Truttenberger gewann das junge Team sowohl nach gesegelten als auch nach berechneten Meilen.
Am 2. August folgt das große Finale: „Die Lange Wettfahrt“, bei der über 100 Boote erwartet werden und der legendäre Silberbarren seinen Besitzer findet. Die Spannung steigt!
Weitere Infos zum Event findest du hier.
Das könnte dich interessieren:
alleswind - Newsarchiv