18.07.2025
Spitzensport

Erfolgreicher Auftakt: Alle österreichischen Boote vor Los Angeles in den Top-3

Ein Teil des österreichischen Segelnationalteams bestreitet seit Donnerstag (Ortszeit), im Rahmen seines ersten Trainingslagers im Olympiarevier von Los Angeles 2028, die zum Sailing Grand Slam zählende Long Beach Olympic Classes-Regatta. Nach dem ersten Wettkampftag liegen alle drei rot-weiß-roten Boote in den Top-3. Sowohl Lukas Haberl/Clara Stamminger als auch Laura Farese/Matthäus Zöchling gewannen in der Nacra 17-Konkurrenz ein Rennen, das 49er-Duo Keanu Prettner/Jakob Flachberger entschied zwei Wettfahrten für sich.

© OeSV/Dominik Matesa

Seit Anfang Juli weilt ein Teil des österreichischen Segelnationalteams an der US-Westküste, um im Olympiarevier von 2028 erste Erfahrungen zu sammeln. Eingebettet in den rund einmonatigen Trainingsblock nehmen die österreichischen Teams an der viertägigen Long Beach Olympic Classes-Regatta – und der Auftakt war vielversprechend.

Europameister geschlagen 
In der Nacra 17-Klasse ist den österreichischen Teams je ein Wettfahrtsieg gelungen – und dabei haben sie jeweils die britischen Europameister Gimson/Burnet distanziert. Lukas Haberl und Clara Stamminger (2/3/1/2) jubelten über ihren ersten gemeinsamen Wettfahrtsieg, das Duo vom Union Yacht Club Mondsee liegt hinter den Briten an zweiter Stelle. „Wie erwartet war es ziemlich ‚breezy‘. Wir haben ganz gut in diese Regatta hineingefunden. Wir hatten vielleicht nicht immer den besten Speed – aber die Entscheidungen waren am Punkt. Das haben wir gut nutzen können und sind einen stabilen Tag gefahren. Das war ‚nice‘“, fasst Vorschoter Lukas Haberl zusammen.

Laura Farese und Matthäus Zöchling (3/1/3/3) vom Union Yacht Club Neusiedlersee liegen hinter ihren Teamkolleg*innen auf dem dritten Rang. „Wir hatten zeitweise Probleme mit Seegras, mussten immer wieder ausweichen – und das hat uns ein wenig gebremst. Aber die Starts und der Speed waren in Ordnung“, sagt Vorschoterin Laura Farese. Insgesamt wurden in der olympischen Katamaran-Konkurrenz bei flachem Wasser und Windstärken zwischen 15 und 18 Knoten vier Rennen absolviert.

Zwei Race-Wins für Prettner/Flachberger
In der 49er-Konkurrenz liegen Keanu Prettner und Jakob Flachberger an dritter Stelle. Dem Duo vom Union Yacht Club Wolfgangsee gelangen am Eröffnungstag zwei Wettfahrtsiege. Im dritten Rennen gaben sie nach einem Foul nach dem Gate an ein chinesisches Boot, das umgehend den Protest reklamierte, auf. „Wir sind ziemlich happy mit dem Tag. Speed und Starts waren gut – die Entscheidungen grundsätzlich auch. Zwei Fehler sind uns unterlaufen: deswegen haben wir auch, weil die Schuld klar bei uns lag, das dritte Rennen aufgegeben. Aber insgesamt passt es sehr gut. Morgen geht es hoffentlich ähnlich weiter. Wir müssen um eine Spur genauer segeln. Wenn so wenige Boote antreten, dann darf man sich keine Fehler erlauben.“

Long Beach Olympic Classes-Regatta
Los Angeles, USA
17. - 20. Juli 2025

>> Eventwebsite

Nacra 17
1. Gimson/Burnet GBR 6 (1/2/2/1)
2. Haberl/Stamminger 8 (2/3/1/2)
3. Farese/Zöchling 10 (3/1/3/3)

49er
1. Snow/MacDiarmid USA 6 (2/1/1/2)
3. Prettner/Flachberger 14 (1/2/10-RET/1)