Farese/Zöchling gehen als siebtbestes Boot in die WM-Goldflotte
Laura Farese und Matthäus Zöchling haben am zweiten Wettkampftag der Weltmeisterschaft in der olympischen Nacra 17-Klasse drei weitere Top-10-Resultate eingefahren und damit die Qualifikation auf dem siebtbesten Rang abgeschlossen. Für das Duo vom Union Yacht Club Neusiedlersee startet am Donnerstag bereits die Goldflotte. Keanu Prettner und Jakob Flachberger haben sich parallel in der olympischen 49er-Disziplin – dank der Einzelresultate vier, fünf und zwölf – um fünf Plätze auf Rang 13 verbessert und liegen vor den letzten drei Rennen der Qualifikation klar auf Kurs Goldflotte. Die Weltmeisterschaft wird am Donnerstag fortgesetzt: In der 49er-Klasse stehen ab 13.00 Uhr die letzten drei Rennen der Qualifikation an, in der Nacra-17-Konkurrenz werden anschließend die ersten drei Wettfahrten in der Gold- und Silberflotte ausgetragen.

Die drei Nacra 17-Rennen am Mittwoch wurden bei schwierigen Bedingungen – viel Auf und Ab und sehr böig – auf einem Kurs nahe dem Land absolviert. Laura Farese/Matthäus Zöchling verteidigten mit drei Top-10-Resultaten ihren siebten Gesamtrang und meisterten souverän den Einzug in die Goldflotte der besten 20 Boote. „Es war ein sehr solider Tag. Die Starts waren diesmal deutlich besser – das ist erfreulich. Morgen, in der Goldflotte, geht es nochmal neu los. Wir sind aber bereit und werden unser Bestes geben“, sagt Steuerfrau Laura Farese.
Um fünf Plätze rauf
Keanu Prettner und Jakob Flachberger haben sich am zweiten Tag der 49er-Konkurrenz um fünf Plätze verbessert: Das Duo vom Union Yacht Club Wolfgangsee erreichte bei Leichtwindbedingungen die Einzelresultate vier, fünf und zwölf und kletterte auf Rang 13. „Es war heute sehr ähnlich wie gestern – wir hatten wieder zwei gute Wettfahrten und eine schwächere. Die Konstanz ist demnach noch etwas ausbaufähig. Aber wir haben auch gesehen, dass wir in der Lage sind, uns aus schwierigen Situationen erfolgreich zu befreien. Wir sind somit mit der Leistung über die ersten beiden Regattatage zufrieden“, berichtet Vorschoter Jakob Flachberger.
Am Donnerstag finden in der 49er-Flotte die letzten drei Rennen der Qualifikation statt. Die besten 25 Boote schaffen den Einzug in die Goldflotte. Das Guthaben der beiden Salzburger beträgt aktuell 16 Punkte. „Die Konkurrenz ist beinhart – alle starken Teams, viele Olympiateilnehmer, sind hier am Start. Wir müssen morgen in den letzten drei Rennen der Qualifikation nochmal alles geben, um den Cut unter die besten 25 zu schaffen. Und dann geht die Regatta von vorne los“, weiß Steuermann Keanu Prettner.
49er, 49erFX und Nacra 17-Weltmeisterschaften
Cagliari, Sardinien | 7. - 12. Oktober
>> Eventwebsite
49er
1. Staniul/Sztorch POL 15 (3/(13)/1/6/1/4)
13. Prettner/Flachberger 30 ((17)/3/6/4/5/12)
Nacra 17
1. Gimson/Burnet GBR 15 (2/3/1/6/3/9)
7. Farese/Zöchling 37 (12/5/(14)/7/9/4)
Das könnte dich interessieren:
alleswind - Newsarchiv