11.09.2025
Hochsee

Friedensflotte mirno more 2025 - 13.000 Menschen setzen Zeichen für den Frieden

Von 13. bis 20. September 2025 setzt die friedensflotte mirno more erneut ein starkes Zeichen: Rund 100 Schiffe mit 1.000 Menschen an Bord segeln eine Woche lang durch die kroatische Adria, um Kindern und Jugendlichen, die sozial oder wirtschaftlich benachteiligt sind, eine unvergessliche Erfahrung zu ermöglichen.

Ein einzigartiges Projekt seit über 30 Jahren

Die friedensflotte mirno more ist das weltweit größte Segelprojekt für benachteiligte junge Menschen. Seit ihrer Gründung im Jahr 1994 haben bereits rund 13.000 Teilnehmer*innen die Möglichkeit erhalten, im Rahmen einer erlebnispädagogischen Flottenwoche Werte wie Integration, Inklusion und Solidarität aktiv zu erleben.

Das Projekt begann vor über 30 Jahren mit drei Schiffen und einer Handvoll Freiwilliger, um geflüchtete Kinder und Jugendliche aus den damaligen Kriegsgebieten Ex-Jugoslawiens zusammenzuführen. Heute ist die Flotte zu einer tragfähigen Plattform für vielfältige soziale Anliegen geworden.

„Wer sonst benachteiligt ist, steht bei uns im Mittelpunkt. Die Flottenwoche lässt die Kinder für eine Zeit die Sorgen und Probleme ihres Alltags vergessen. Sie schließen Freundschaften über alle Unterschiede hinweg – und nehmen neuen Mut mit nach Hause“, so Andreas Bauer, Vorstandsvorsitzender des Vereins.

Internationale Teilnahme

Auch 2025 segeln wieder Teilnehmende aus rund 30 Nationen mit – darunter Kriegswaisen, Kinder mit Fluchterfahrung, Menschen mit Behinderungen sowie Jugendliche mit besonderen sozialen oder seelischen Bedürfnissen.

Unterstützt werden sie von Skipperinnen, Pädagoginnen, Dolmetscher*innen und einem Safety-Team. Mit an Bord sind Projekte und Organisationen wie die MA 11 Kinder- und Jugendhilfe der Stadt Wien, SOS-Kinderdörfer oder die Caritas.
Der Verein selbst besteht ausschließlich aus ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen und wird vollständig durch Spenden von Sponsoren und Partnern getragen.

Programm & Höhepunkte 2025

Die Flotte startet in verschiedenen Häfen entlang der Küste, von Poreč bis Split, und findet sich am Sonntag in Rogoznica zusammen. Auf die Teilnehmenden warten zahlreiche gemeinsame Aktivitäten:

  • Montag: Rätsel-Segelrallye bei Trogir
  • Dienstag: Strandpicknick & Sonnenuntergang in der Bucht von Kaštela
  • Mittwoch: Aktivitäten an Land & abendliches Friedensfest mit Bühnenauftritten der Kinder
  • Donnerstag: Formationsfahrt in der Bucht von Split – 100 Schiffe setzen gleichzeitig ihre Segel als starkes Symbol für Frieden
  • Freitag: Rückkehr in die Heimathäfen

Diese Woche lässt die Kinder nicht nur neue Freundschaften knüpfen, sondern fördert auch Selbstwirksamkeit, Vertrauen und Toleranz – wichtige Werte, die weit über das Segeln hinauswirken.

Auftakt in Wien

Bevor es losgeht, gibt es am Samstag, 13. September 2025, eine Verabschiedung am Hauptbahnhof Wien:

  • Wann: 7:15 – 8:00 Uhr
  • Wo: Hauptbahnhof Wien, Unterführung Bus-Terminal

Hier verabschieden sich einige Projekte, Teilnehmer*innen sowie das Organisations-Team – auch Vereinsvorstand Andreas Bauer wird vor Ort sein.

Folgt der @friedensflottemirnomoreInstagramFacebookLinkedInYouTube