H-Boot-Staatsmeisterschaft 2025: Generalprobe für die Weltmeisterschaft am Traunsee

Von 22. bis 25. Mai 2025 steht der Segelclub Altmünster ganz im Zeichen des H-Boots: Die Österreichische Staatsmeisterschaft der H-Boote wird ausgetragen – und dient gleichzeitig als Generalprobe für die Weltmeisterschaft, die unmittelbar danach folgt.
Mit 30 gemeldeten Booten aus sechs Nationen ist die Regatta hochkarätig besetzt. Unter den Teilnehmer*innen befinden sich nicht nur nationale Spitzenteams, sondern auch der amtierende Weltmeister Flavio Favini aus Italien. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den beiden heimischen Favoritenteams: Christian Spießberger, der aktuelle österreichische Staatsmeister, und das Team von Markus Watzinger, der sich optimistisch zeigt:
„Es ist ein tolles Revier, der Wind vor Altmünster ist aber schwierig zu lesen. Ich hoffe auf viele Wettfahrten, in diesem Jahr ist es erst die zweite Regatta für mich. Beim Vergleich mit Flavio und den anderen Top-Booten werde ich sehen, wo ich beim Bootsspeed stehe.“
Direkt im Anschluss folgt das große Highlight der Saison:
Vom 26. Mai bis 1. Juni 2025 wird der Segelclub Ebensee im Rahmen der Traunsee Woche Gastgeber der H-Boot-Weltmeisterschaft. Mit 72 gemeldeten Booten und 229 Segler*innen aus neun Nationen ist die Teilnehmer-Obergrenze laut WM-Regulativ erstmals erreicht – ein neuer Rekord für die Klasse in Österreich.
Die beiden Veranstaltungen stellen nicht nur die sportliche Leistungsdichte der H-Boot-Klasse unter Beweis, sondern zeigen auch, welches internationale Ansehen der Traunsee als Regattarevier genießt.
Das könnte dich interessieren:
alleswind - Newsarchiv