Melges 24 WM: Starkwind-Action nach Geduldsprobe
Erste Wettfahrten in Triest: Triest, 24. September 2025 – Der zweite Tag der Melges 24 Weltmeisterschaft in Triest hat den 75 teilnehmenden Teams alles abverlangt. Nachdem der Vormittag von Regen und drehenden Winden geprägt war, konnten am Nachmittag bei stürmischen Bedingungen die ersten beiden Wettfahrten der Serie gesegelt werden.

Der Tag begann zunächst, wie der erste geendet hatte: mit Warten. Nach drei Stunden auf dem Wasser ohne einen einzigen Startversuch schickte die Wettfahrtleitung das gesamte Feld zurück in den Hafen, da keine stabilen Windverhältnisse vorherrschten.
Am Nachmittag schlug das Wetter um. Die Mannschaften fuhren bei vielversprechenden 20 Knoten Wind zurück auf die Regattabahn. Der Wind hielt und frischte weiter auf, sodass zwei Wettfahrten bei 16 bis 24 Knoten ins Ziel gebracht werden konnten. Die anspruchsvollen Bedingungen forderten ihren Tribut im internationalen Feld: Einige Mastbrüche und gerissene Gennaker waren die Folge des harten Kampfes auf dem Wasser.
Die österreichischen Teams beendeten den ersten gültigen Wettfahrttag mit folgenden vorläufigen Ergebnissen:
* René Noack (AUT 607) belegt nach zwei Wettfahrten den 26. Gesamtrang.
* Michael „Luki“ Luschan (AUT 502) liegt auf dem 35. Rang.
* Michael Schineis (AUT 716) reiht sich auf dem 46. Rang ein.
Die Wetteraussichten für den morgigen Tag versprechen zumindest weniger Regen und lassen auf weitere spannende Wettfahrten hoffen.
Das könnte dich interessieren:
alleswind - Newsarchiv