27.10.2025
Wingfoilen Breitensport

Red Bull Wingfoil Lab Monfalcone – Innovation trifft Leidenschaft

Die österreichische Wingfoilerin Viola Lippitsch, erfolgreiche Teilnehmerin der GWA Wingfoil World Tour und frischgekrönte Siegerin des letzten ÖM-Stops am Mondsee, war Teil eines ganz besonderen Projekts: des ersten Red Bull Wingfoil Labs in der Monfalcone Sailing Academy.

Schon bei der Ankunft beeindruckte das topmoderne Trainingszentrum durch seine Größe, Organisation und Professionalität. Die teilnehmenden Athlet:innen – eine bunte Mischung aus Freestylern und Racern – waren in kleinen Gruppen in Bungalows untergebracht und bewegten sich mit bereitgestellten Fahrrädern durch das weitläufige Gelände.

Unter der Leitung von Thomas Zajac (österreichischer Olympiasegler), Santi Lange (ARG), José Piñana, Willy Losa und Santi Picardo testeten die Sportler:innen neue, innovative Wettkampfformate im Wingfoil-Bereich. Dabei standen Racing, Freestyle und Teamrennen im Fokus – alles im fairen One-Design-Setup.
Besonderes Highlight: Die Surf-Legende Robby Naish beobachtete die Trainings und gab wertvolle Einblicke aus seiner langjährigen Erfahrung.

Ein typischer Tag im Wingfoil Lab begann früh mit einer professionellen Morning-Gym-Session, gefolgt von intensiven Wassereinheiten von bis zu fünf Stunden bei idealen Windbedingungen zwischen 6 und 18 Knoten. Nachmittags folgten Meteo-Workshops und Brainstorming-Sessions, bei denen die getesteten Formate analysiert und weiterentwickelt wurden.

Getestet wurden drei spannende neue Rennformate:

  1. Racing mit Freestyle-Elementen und starkem Upwind-Fokus
  2. Hybrid-Format mit Freestyle- und Freefly-Sektionen
  3. Team-Race-Format mit Rabbit-Start, bei dem Teamarbeit und Taktik im Vordergrund standen

Zum Abschluss durften die Teilnehmer:innen eigene Race-Formate entwickeln und präsentieren – ein kreativer Höhepunkt, der Teamgeist und Innovationskraft vereinte.

Das Red Bull Wingfoil Lab Monfalcone war ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, wie sich der Sport weiterentwickelt. Für Viola Lippitsch war es nicht nur ein sportlich wertvolles Erlebnis, sondern auch eine inspirierende Erfahrung, die sie persönlich bereichert hat.

„Ein großes Dankeschön an das gesamte Team, die Coaches und Red Bull für diese einzigartige Möglichkeit“, so Lippitsch nach dem Event.