Theo Peter will bei iQFoil-WM so nah wie möglich an die Goldflotte ran
Am Sonntag startet vor Aarhus, Dänemark die Weltmeisterschaft in der olympischen Windsurf-Klasse iQFoil. Für den Österreichischen Segel-Verband geht Theo Peter an den Start. Der Athlet vom Union Yacht Club Wolfgangsee stellt sich insgesamt 117 Athleten – und will sich so nah wie möglich an die Goldflotte herankämpfen.

„Ich möchte an der ‚Goldfleet‘ anklopfen und im besten Fall auch reinschlupfen“, formuliert Theo Peter sein Ziel für die bevorstehende iQFoil-Weltmeisterschaft in Aarhus. Der gebürtige Niederösterreicher hat in seinem ersten Jahr seiner Olympia-Kampagne einen Leistungssprung gemacht – und will bei den Titelkämpfen seine Performance nochmal steigern. Dazu hat der 23-Jährige einen klaren Plan: „Für eine gute Leistung muss ich Ergebnisziele ausblenden: es geht darum, ‚cleane‘ Races zu fahren. Ideen bis zum Ende verfolgen, freie Winde haben, perfekte Starts – wenn ich das schaffe, Spaß dran habe, dann werden die Ergebnisse auch passen.“ Außerdem hat sich Peter für den Vergleich mit der absoluten Weltspitze – 22 der 24 Teilnehmer an den Olympischen Spielen 2024 sind am Start – ein neues Brett zugelegt, um „mit dem bestmöglichen Set-Up an den Start zu gehen“.
Volles Vertrauen in Coach
Seit Jahresbeginn arbeitet Theo Peter ausschließlich mit Borja Carracedo Serra zusammen. Der Spanier hat bereits Lorena Abicht innerhalb von nur zwei Jahren zur Olympiaqualifikation gecoacht und betreut nun Österreichs iQFoil-Talent. „Es ist eine super Zusammenarbeit und sie macht mir sehr viel Spaß. Sein Input ist einfach großartig, es geht so viel weiter – und da sind noch so viele Möglichkeiten offen. Ich bin zuversichtlich, dass wir miteinander noch erfolgreich sein können“, beschreibt Peter die Zusammenarbeit mit Carracedo Serra. Die beiden haben bereits Mitte Juni einen zweiwöchigen Trainingsblock im WM-Revier absolviert. Anschließend schob der Niederösterreicher noch intensive Off-Water-Einheiten bei Athletiktrainer Jürgen Brandstötter ein und surfte zudem außerhalb des intensiven Trainingszykluses in Kroatien. „Die Vorbereitung war top: wir haben hier in Aarhus schon sehr viel getestet und Erfahrungen gesammelt und dann auch noch mal die Akkus aufgeladen. Ich bin bereit für den Vergleich und werde mein Bestes geben“, schließt der 23-Jährige.
iQFoil-Weltmeisterschaft
Aarhus (Dänemark)
6. - 11. Juli 2025
>> Event-Website
Theo Peter
Das könnte dich interessieren:
alleswind - Newsarchiv