15.11.2025
Wingfoilen Breitensport Verband

Wingfoil im Aufwind! Formula Wing und X-15 offiziell als World Sailing Klassen anerkannt

Große Neuigkeiten aus der internationalen Segelwelt:
Die World Sailing General Assembly hat die Formula Wing Class sowie die X-15 Class offiziell als World Sailing Classes anerkannt. Damit ist Wingfoiling nun endgültig im globalen Regattasport angekommen.

Diese Entscheidung markiert einen wichtigen Meilenstein für die junge Foil-Disziplin, die in den vergangenen Jahren enorme Entwicklungsschritte gemacht hat. Durch die Anerkennung können nun weltweit offizielle World Sailing-Regatten und Meisterschaften unter standardisierten Regeln ausgerichtet werden – ein zentraler Schritt in Richtung langfristiger Struktur und Professionalisierung des Sports.

Was bedeutet das für Olympia?

Noch ist nichts fixiert:
Der World Sailing Class Status bedeutet nicht automatisch, dass Wingfoiling bereits für die Olympischen Spiele 2032 gesetzt ist.
Die Diskussion um zukünftige Klassenentscheidungen steht noch aus – doch die Anerkennung ist ein entscheidender erster Schritt auf diesem Weg.

Zwei neue Klassen, zwei Philosophien

Die Formula Wing Class steht für sportliche Vielfalt und technologische Offenheit – hier liegt der Fokus auf Performance und Weiterentwicklung innerhalb einer offenen Materialklasse.

Parallel dazu wurde die X-15 Class als erste offizielle One Design Wingfoil Class anerkannt. Entwickelt in Zusammenarbeit mit Top-Athlet*innen, America’s Cup-Designern und der Hightech-Industrie, steht die Klasse für einheitliches Material, Nachhaltigkeit und Innovationskraft.
Die X-15 wird bereits 2026 in Dún Laoghaire (Irland) ihre ersten Weltmeisterschaften austragen und gilt als Vorreiter für strukturierte internationale Foil-Events.

Starboard-Gründer Svein Rasmussen, einer der Initiatoren des Projekts, betonte den ganzheitlichen Ansatz:

„Die X-15 Class vereint Innovation, Zugänglichkeit und Nachhaltigkeit. Sie macht Wingfoiling zu einem festen Bestandteil der globalen Segelgemeinschaft.“

Auch aus österreichischer Sicht ist diese Entwicklung spannend:

Der Österreichische Segel-Verband arbeitet bereits seit mehreren Jahren daran, Wingfoiling national zu etablieren – unter anderem mit Österreichischen Meisterschaften und Tourstopps am Neusiedler See.
Mit dem World Sailing Class Status öffnet sich nun die Tür zu internationalen Qualifikations- und Meisterschaftsformaten, an denen auch heimische Athlet*innen teilnehmen können.